Mittlerweile spielt Umweltwerbung eine sehr präsente Rolle, nicht zuletzt, weil Klimawandel und Umweltverschmutzung zu drängenden globalen Herausforderungen geworden. Umweltwerbung (auch „green claims“) sind Aussagen, die Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen als umweltfreundlich darstellt, um ein nachhaltiges Image aufbauen und Kaufentscheidungen ökologisch motivieren.
Was ist Umweltwerbung?
Umweltwerbung kann sich auf verschiedenste Umwelt-Aspekte beziehen, also beispielsweise auf Recycling, Klimaneutralität oder Energieeffizienz. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und die Verbraucher dazu zu veranlassen, umweltfreundliche (Kauf-)Entscheidungen zu treffen. Diese Werbung mit Umweltaspekten wirkst sich auf die Wahrnehmung des Unternehmens und dessen Produkten/Dienstleitungen in der Öffentlichkeit aus: Unternehmen, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen und dies in ihrer Werbung kommunizieren, können das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und dadurch ihren Absatz erhöhen. Betroffen sind quasi sämtliche Branchen, darunter Reiseunternehmen, Süßigkeitenhersteller und Investmentfonds.
