Suche
Suche Menü

Neues Berufsrecht

Die große BRAO-Reform: Die geplanten und praktisch wichtigsten Änderungen im anwaltlichen Berufsrecht haben wir in einem Überblick unter https://mkg-online.de/Magazine/ffi_MkG-Fachinfo-Magazin_02-2021.pdf zusammengefasst. Alles Neue im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) rund um das anwaltliche Berufsrecht finden Sie unter https://www.legal-tech.de/Magazine/FFI_Legal_Tech-Magazin_01-21.pdf

Das neue Legal-Tech-Gesetz

Der Entwurf eines Gesetzes zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt liegt als Regierungsentwurf vor. Nachfolgend stellen wir die wesentlichen Inhalte und Änderungen des anwaltlichen Berufsrechts (BRAO), der Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) und des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) vor: Vergütungsvereinbarung Sofern eine Vergütungsvereinbarung keine Regelung zur Vergütung vorsieht, regelt der neue …

Weiterlesen

Der dozierende Fachanwalt und die Anerkennung nach § 15 FAO

Das Jahresende rückt näher, alle bislang noch nicht vollständig gesammelten Fortbildungsstunden für die Aufrechterhaltung des oder der (bis zu drei) Fachanwaltstitel stehen zur Absolvierung an. Das Angebot der Fortbildungsveranstalter ist dieses Jahr – geprägt durch die Pandemiezeit – von der Präsenzveranstaltung in die Online-Welt verschoben worden. …

Weiterlesen

Berufsrecht der Syndikusrechtsanwälte – BSG bestätigt rückwirkende Befreiung von der DRV

Das Bundessozialgericht hat in diversen Verhandlungen diese Woche die Rechte der Syndikusrechtsanwälte in Bezug auf deren Beitragserstattung gegenüber der DRV gestärkt. Im Wesentlichen ging es um die rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung für ihre Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt vor dem 01.04.2014. Streitig war …

Weiterlesen

Aktuelles zum Datenschutz

Datenschutz im Homeoffice – darauf müssen Unternehmen achten Das Kurzinterview für die TÜV Nord Akademie finden Sie unter https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/wissen-kompakt/datenschutz/datenschutz-im-homeoffice-tipps/ Zitiert u.a. auch in: Süddeutsche ZeitungZeitBerliner MorgenpostIWW DSGVO: Die Ängste waren übertrieben Das Kurzinterview für den Businesstalk am Kudamm finden Sie unter https://www.businesstalk-kudamm.com/2020/09/07/dsgvo-die-aengste-waren-uebertrieben-rechtsanwaeltin-ina-jaehne/