Suche
Suche Menü

Nutzungspflicht des beSt

BVerfG, Beschl. v. 23. Juni 2025 – 1 BvR 1718/24 Ohne Zugangsmöglichkeit keine Nutzungspflicht Das BVerfG hat mit Beschluss vom 23. Juni 2025 (1 BvR 1718/24) entschieden, dass eine Steuerberaterin im Januar 2023 eine Klage beim Finanzgericht dann nicht zwingend über das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) …

Weiterlesen

Abmahnung eines Rechtsanwaltes

Urteil vom 18.6.2025 – I ZR 99/24 Kein Wettbewerbsverstoß bei anwaltlicher Tätigkeit für Mandantschaft Die Angaben eines Rechtsanwalts in einem an eine Privatperson gerichteten Inkassoschreiben zum Namen seines Auftraggebers sowie zum Grund und zur Höhe der geltend gemachten Forderung stellen regelmäßig keine geschäftliche Handlung des Rechtsanwalts …

Weiterlesen

Die neue StBVV (2025)

Gebühren steigen und formale Anforderungen werden verschlankt Steuerberatungskanzleien haben in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Personal- und Sachkosten verzeichnet. Die in der StBVV vorgesehenen Gebühren, die zuletzt am 1. Juli 2020 erhöht wurden, berücksichtigen diesen Kostenanstieg überwiegend nicht. Nunmehr wurden die Gebühren an die …

Weiterlesen

„Analoge“ Fristenkontrolle

Kein Verlass auf die elektronische Fristenüberwachung ohne Kontrolle Auch bei einer elektronischen Kalenderführung bedarf es einer Kontrolle des Fristenkalenders, um Datenverarbeitungsfehler des eingesetzten Programms sowie Eingabefehler oder -versäumnisse mit geringem Aufwand rechtzeitig erkennen und beseitigen zu können; dies entschied kürzlich der BGH (Beschluss vom 26.9.2024 – …

Weiterlesen